Die Tapetenbahnen sind fortlaufend nummeriert – die am niedrigsten nummerierte Bahn sollte zuerst angebracht werden.
Beginnen Sie mit dem Anbringen der Tapete von links nach rechts und achten Sie dabei darauf, dass die Nähte eng aneinander liegen.
Werkzeuge
Grundlagenarbeit
1
Entfernen von alter Farbe oder Tapete
Bevor Sie eine neue Tapete anbringen, sollte die Wand gründlich gereinigt werden. Wir empfehlen, alle vorhandenen Tapeten zu entfernen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, können Sie versuchen, das Papier und den Kleber mit warmem Wasser aufzuweichen, damit sie sich leichter entfernen lassen.
2
Stellen Sie sicher, dass die Wandoberfläche sauber und glatt ist.
Wir empfehlen die Verwendung von Malerspachtel, um Unebenheiten auf der sauberen Wand auszugleichen. Wenn die Wandoberfläche porös ist, sollten Sie vor dem Anbringen der Tapete eine Grundierung auftragen.
Oberflächen wie Wände mit alten Tapeten, polierte Wände oder MDF-Oberflächen gelten als porös. Wenn die Wand helle Farben hat, ist es außerdem ratsam, eine Grundierung aufzutragen, um einen möglichen Durchscheineffekt zu verhindern.
Anbringen der Tapete
1
Prüfen Sie die Tapete
Prüfen Sie die Tapete vor dem Anbringen gründlich, um sicherzustellen, dass alle Elemente des Musters vorhanden sind und dass keine beschädigten oder defekten Rollen vorhanden sind. Legen Sie die Tapetenbahnen nebeneinander aus, um sicherzustellen, dass das Muster richtig ausgerichtet ist.
Bitte beachten Sie: Nach dem Anbringen der Tapete ist eine Rückgabe nicht mehr möglich. Überprüfen Sie alles, bevor Sie die Tapete anbringen.
2
Markieren Sie die Wand, bevor Sie die erste Tapetenbahn anbringen
Es ist wichtig, dass die erste Tapetenbahn gleichmäßig angebracht wird.
Führen Sie zunächst die folgenden Schritte aus, um Ihre Wand zu markieren:
- Messen Sie die Breite der Tapetenbahn mit einem Maßband aus.
- Markieren Sie mit diesem Maß den Abstand von der Wandkante bis zu der Stelle, an der die Naht der Tapetenbahn verlaufen soll.
- Ziehen Sie mit einem Bleistift und einer Wasserwaage eine senkrechte Linie in dem markierten Abstand. An dieser Linie orientieren Sie sich, wenn Sie die erste Tapetenbahn anbringen.
Achten Sie darauf, dass die Linie so schwach ist, dass sie nicht durch die Tapete hindurchscheint.
3
Bereiten Sie den Klebstoff vor.
Füllen Sie Ihren Eimer mit Wasser (siehe Verpackung für die zu verdünnende Wassermenge).
Beginnen Sie mit dem Rühren des Wassers und fügen Sie dabei nach und nach den Klebstoff hinzu, wobei Sie ständig rühren. Sobald der gesamte Klebstoff hinzugefügt wurde, rühren Sie eine weitere Minute lang. Lassen Sie die Mischung 10 Minuten lang stehen und rühren Sie sie dann noch einmal eine Minute lang um. Der Kleber ist nun gebrauchsfertig.
Hinweis: Wenn Sie einen Kleber eines anderen Herstellers verwenden, befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung.
4
Kleber auf die Wand auftragen
Tragen Sie den Kleister nach und nach auf die Wand auf, wobei Sie etwas mehr als die Breite einer Tapetenbahn abdecken. Beginnen Sie mit dem Kleisterauftrag für den nächsten Abschnitt erst, nachdem die vorherige Bahn angebracht wurde.
Achten Sie darauf, dass der Kleber gleichmäßig verteilt wird, damit sich keine Luftblasen unter der Tapete bilden.
5
Hängen Sie die Tapetenbahnen dicht nebeneinander auf und achten Sie darauf, dass die Nähte eng aneinander liegen, ohne sich zu überlappen.
Optimale Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie eine Andruckrolle verwenden. Richten Sie beim Anbringen der Tapete die Musterelemente sorgfältig aus und achten Sie darauf, dass kein Kleber auf die Vorderseite der Tapete gelangt.
Hinweis: Vermeiden Sie es, die Tapete während des Auftragens zu knittern oder zu falten, da dies die Tapete nach dem Trocknen beschädigen kann.

6
Glätten Sie die Tapete vorsichtig an ihrer Oberfläche.
Glätten Sie die Tapete vorsichtig mit einer Andruckrolle oder mit den Händen von der Mitte der Bahn zu den Nähten hin. Kleine Luftblasen und Falten verschwinden, wenn die Tapete trocknet.
Wenn Leimflecken auf der Vorderseite der Tapete erscheinen, wischen Sie sie vorsichtig mit einem feuchten Schwamm ab, bevor der Leim trocknet.
Hinweis: Vermeiden Sie es, die Oberfläche kräftig zu schrubben; entfernen Sie den Kleber stattdessen mit sanften Bewegungen.
7
Überschüssige Tapete abschneiden
Sobald die Tapete angebracht ist, schneiden Sie mit einem scharfen Teppichmesser und einem Spachtel vorsichtig die überschüssigen Teile ab.
8
Warten Sie 24 Stunden oder bis der Kleber vollständig getrocknet ist, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Achten Sie darauf, dass im Raum keine Zugluft herrscht.
Entspannen Sie sich und genießen Sie Ihren neu gestalteten Raum!
Hinweis: Vinyltapeten sind weniger porös als Vliestapeten. Wenn sie also auf einer nicht porösen, feuchten Oberfläche angebracht werden, kann es länger dauern, bis sie trocknen.